
AktuellesNeuigkeiten und wichtige Informationen rund um die Steuerberatung
Annahme einer verdeckten Einlage bei ...
Das Finanzgericht Düsseldorf hat am 19. Mai 2025 (Az. 6 K 343/21 K,G,F) entschieden, dass bei einem Verzicht eines Gesellschafters auf eine Pensionszusage gegen Übertragung einer ...
Vergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer zählen zur ...
Das Finanzgericht Münster hat am 14. April 2025 entschieden, dass angemessene Vergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer einer Personengesellschaft bei der Berechnung der Lohnsumme nach § 13a ...
Always on � im Arbeitsrecht ...
Die Frage, ob Arbeitnehmer außerhalb der regulären Arbeitszeit ständig für den Arbeitgeber erreichbar sein müssen, ist aktuell viel diskutiert. In ...
Keine nochmalige Einzahlung von bereits ...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass bei einer wirtschaftlichen Neugründung einer Aktiengesellschaft (AG) bereits erfüllte Einlageforderungen nicht erneut aufleben. Das bedeutet: Eine erneute ...
EU-Kommission schafft neue Kategorie für ...
Im Mai 2025 hat die EU-Kommission eine neue Unternehmenskategorie eingeführt: die Small Mid-Caps (SMCs). Damit schließt die EU die Lücke zwischen klassischen kleinen ...
Auch wenn er falsch ist ...
Mit Beschluss vom 7. Mai 2025 - II ZB 15/24 hat der BGH entschieden, dass ein Gesellschafter nicht die Löschung einer Handelsregistereintragung über die Auflösung der ...
Verlustabzugsverbot und d KStG bei ...
Das Thema Verlustnutzung bei Kapitalgesellschaften nach Gesellschafterwechsel bleibt auch 2025 hochaktuell – insbesondere im Zusammenhang mit Organschaften und der Anwendung des § 8d KStG. Hintergrund Verlustabzugsverbot nach § 8c ...
Nachreichen von Schlussbilanz
Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 18. März 2025 (II ZB 1/24) ist es nun zulässig, die Schlussbilanz bei der Anmeldung einer Umwandlung zeitnah ...
WICHTIGER HINWEIS
Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...
Aktuelle Steuertermine - Quartal
August 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M): 11.08.2025 (14.08.2025)* Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.08.2025 (18.08.2025)* September 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M), Einkommensteuer, Körperschaftsteuer: 10.09.2025 (15.09.2025)* Oktober 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M, VJ, J): 10.10.2025 (13.10.2025)* * Ende der Schonfrist bei Zahlung durch ...
Dienstwagen und Privatnutzung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 18. Juni 2024 entschieden, dass ein Geschäftsführer den geldwerten Vorteil aus der Privatnutzung eines Dienstwagens nicht um ...
Umsatzsteuerliche Änderungen für Kleinunternehmer
Seit dem 1. Januar 2025 können auch Unternehmen aus anderen EU-Ländern die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, vorausgesetzt, die entsprechenden Voraussetzungen im Inland sind erfüllt ...
Insolvenzhaftung des ausgeschiedenen Geschäftsführers auch ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 23. Juli 2024 entschieden, dass ein ausgeschiedener Geschäftsführer einer insolventen GmbH auch für Schäden von ...
Unentgeltliche Anteilsübertragung zum Zwecke der ...
Zur Sicherstellung der Unternehmensnachfolge übertrugen die beiden ursprünglichen Unternehmensgründer Anteile an der GmbH auf vier Mitarbeiter des Unternehmens. Dabei sollten die Anteile unentgeltlich ...
Förderfonds für Kleinunternehmen wird verlängert ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Mikromezzaninfonds Deutschland III verlängert, um Klein- und Kleinstunternehmen weiterhin den Zugang zu Krediten zu ...
Abwerbung von Mitarbeitern
Die gezielte Abwerbung von Mitarbeitern eines konkurrierenden Unternehmens ist grundsätzlich erlaubt - allerdings nur, solange sie nicht primär darauf abzielt, den Mitbewerber zu ...
Aufhebung des Gewinnabführungsvertrages wegen Corona-Pandemie
Nach § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 2 KStG muss ein Gewinnabführungsvertrag einer Organschaft für mindestens fünf Jahre abgeschlossen und während seiner gesamten Geltungsdauer ...
WICHTIGER HINWEIS
Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...
Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe
Ein Arbeitgeber ist verpflichtet, rechtzeitig konkrete Zielvorgaben zu machen, wenn die variable Vergütung davon abhängt. Erfolgt dies verspätet oder gar nicht, kann ...
Aktuelle Steuertermine - Quartal
Mai 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M): 12.05.2025 (15.05.2025)* Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.05.2025 (19.05.2025)* Juni 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M), Einkommensteuer, Körperschaftsteuer: 10.06.2025 (13.06.2025)* Juli 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M, VJ, J): 10.07.2025 (14.07.2025)* * Ende der Schonfrist bei Zahlung durch ...